Dieser Artikel wurde auf Japanisch verfasst und unter DeepL vom Japanischen ins Deutsche übersetzt.
Welche Sprache ist für Deutsche am schwierigsten zu lernen?
Auf dieser Seite werden Sprachen vorgestellt, die für deutsche Muttersprachler schwer zu erlernen sind.

Meine Muttersprache Japanisch gilt als “sehr schwer”. Ich lerne Deutsch und kann verstehen, warum es als “sehr schwer” gilt, denn alles ist anders als im Japanischen. (Genauso wie Deutsch aus meiner Sicht sehr schwierig ist).
Einer der Hauptgründe, warum Japanisch so schwierig zu erlernen ist, liegt darin, dass es drei Arten von Schriftsprache verwendet: Hiragana, Katakana und Kanji.
Das Deutsche hat 26 Buchstaben und einige Sonderzeichen, aber das Japanische hat allein 46 Hiragana-Buchstaben, also ist es vielleicht nicht verwunderlich, dass es schwierig ist. Warum hat Japanisch drei verschiedene Schriftsysteme? Um Ihnen die Antwort zu erleichtern, stellen wir Ihnen zunächst diese Schriftsprachen vor.
Hiragana_Die erste Schriftsprache, die von den Japanern gelernt wurde.

Hiragana ist die grundlegende Schriftsprache des Japanischen. Katakana und Kanji, die später eingeführt wurden, sind sozusagen Transformationen des in Hiragana Geschriebenen.
Übrigens: Deutschland wird in Hiragana mit “どいつ” geschrieben. Wenn man jedoch Ländernamen auf Japanisch schreibt, ist es üblich, sie in Katakana statt in Hiragana zu schreiben. (Korea und China werden in Kanji geschrieben.)
Katakana _ Schreibsprache, die üblicherweise verwendet wird, um Fremdwörter zu beschreiben.

Es wird oft verwendet, um Wörter zu beschreiben, die ursprünglich nicht auf Japanisch geschrieben wurden, den Namen eines Landes oder den Namen einer Sportart.
Deutschland wird in Katakana “ドイツ” geschrieben. Ausländische Ortsnamen werden ebenfalls in Katakana geschrieben (z.B. Berlin → ベルリン, München → ミュンヘン, Köln → ケルン).
Kanji_Komplexe geschriebene Wörter mit mehreren Lesarten in einem Zeichen.

Es gibt keinen Grund, an der Zahl 2000 zu verzweifeln. Denn es gibt nicht viele Japaner, die 2000 Kanji perfekt beherrschen. (Ich bin mir da auch nicht sicher).
Außerdem ist, wie bereits erwähnt, die grundlegende Schriftsprache des Japanischen Hiragana. Wenn man Hiragana beherrscht, kann man zum Beispiel Sätze für Japaner schreiben.
Das bringt uns zu der Frage zurück, die am Anfang dieses Artikels gestellt wurde. Warum gibt es in Japan drei verschiedene Schriftsprachen?
Die Verwendung einer anderen Schriftsprache erleichtert das Verständnis auf einen Blick.
Schreibe “Ich spiele Fußball” nur mit Hiragana wie folgt.

Japaner können den obigen Text ohne Probleme lesen. Allerdings ist er etwas schwer zu verstehen.
Das liegt daran, dass sich die Hiragana-Formen sehr ähneln. Wenn man sie hintereinander schreibt, ist es schwer zu erkennen, wo die Bedeutung getrennt wird. (Im Japanischen gibt es im Allgemeinen keine Leerzeichen zwischen den Wörtern, wie es im Englischen und Deutschen der Fall ist.)
Schreibe nun “Ich spiele Fußball” in einer Kombination aus Hiragana, Katakana und Kanji.

…was denken Sie? Als Japaner finde ich es viel einfacher zu lesen. Das liegt daran, dass man durch die Kombination verschiedener Schriftzeichen leichter erkennen kann, wo sich das Subjekt befindet und was das Objekt sein soll. Aus diesem Grund werden Kanji-Zeichen im Alltag häufig verwendet.
Japanischer Kanji-Eignungstest
In Japan gibt es eine Prüfung für Kanji-Zeichen, die “Kanji-kentei” genannt wird. Diese Prüfung ist nicht obligatorisch, aber in Japan sehr beliebt.
Die Prüfung ist in verschiedene Stufen eingeteilt, die sich nach dem Grad der Beherrschung der Kanji richten.

Ich habe den Eindruck, dass die Leute, die 2-kyu bei diesem Zertifizierungstest erreicht haben, mit den Kanji unter den Japanern ziemlich vertraut sind. Im täglichen Leben gibt es nicht so viele Dinge, die einem Schwierigkeiten bereiten, wenn man 5-kyu beherrscht.
Für ernsthafte Japanischlernende sollten die Kanji eine große Hürde darstellen. Es ist jedoch möglich, sich zu verständigen, auch wenn man die Kanji nicht versteht, und vor allem ist das Studium der Kanji sehr interessant. Wenn Sie interessiert sind, warum probieren Sie es nicht aus?
Quelle
Welche Sprache ist für Deutsche am schwierigsten zu lernen?:businessinsider
Kanji-kentei:https://www.kanken.or.jp/kanken/outline/degree.html