-
Ich weiß nicht, welchen Beruf ich ergreifen möchte”: ein Problem japanischer Studierender.
Viele japanische Schüler kämpfen damit, dass sie nicht wissen, was sie tun sollen. -
Japans Bildungssystem ist “6-3-3-4”
Japanischer Lehrplan: 6-3-3-4, Quereinstieg, Abschluss und Beschäftigung. -
Mysteriöse Clubs in japanischen Schulen.
"Bukatsudou", ein geheimnisvoller Club, der ein zentraler Bestandteil des Schullebens sein kann. -
Die beliebteste Sportart in Japan
Ist Fußball nicht der beliebteste Sport in Japan? -
Was passiert in “Japan”, der am meisten gealterten Nation der Welt?
Gesellschaften im Wandel und was nicht zu ändern ist. -
Die Stimmung in der japanischen Wirtschaft aus der Sicht der Wirtschaftsbücher
Stimmungslage in der japanischen Wirtschaft -
Eindrücke von Japanern, die zum ersten Mal mit einem Deutschen sprechen.
Erstes Gespräch -
Stärke der drei Schriftarten (Hiragana, Katakana und Kanji)
Einfache Hiragana, coole Katakana und majestätische Kanji. -
Warum gibt es drei Arten von Schriftsprache in Japanisch?
Hiragana,Katakana,Kanji -
Japans “Nationalfeiertage” Teil 2: Änderung der Feiertage
Liste der Feiertage in Japan