Ist es kälter in Japan als in Deutschland? Ist es heiß?

Dieser Artikel wurde auf Japanisch verfasst und unter DeepL vom Japanischen ins Deutsche übersetzt.

Ist es kälter in Japan als in Deutschland? Oder ist es wärmer?

Die Antwort lautet: in der Regel warm.

Das wird deutlich, wenn man die Breitengrade der beiden Länder vergleicht. Tokio, die Hauptstadt Japans, liegt näher am Äquator als Berlin, Wien oder Rom und hat deshalb ein milderes Klima.


Tokio hat höhere Durchschnittstemperaturen als Berlin.

Ein Vergleich der monatlichen Durchschnittstemperaturen in Berlin, der Hauptstadt Deutschlands, und Tokio, der Hauptstadt Japans, ist in der folgenden Grafik dargestellt.

In den kälteren Monaten sind die Temperaturen etwa gleich, ansonsten ist Tokio um einige Grad wärmer als Berlin.

Auffällig ist auch, dass die Temperaturunterschiede in den Sommermonaten besonders groß sind.
In den letzten Jahren sind die Sommer in Japan selbst für Japaner unerträglich heiß geworden: Im Jahr 2022 mussten allein in Tokio rund 6.000 Menschen wegen eines Hitzschlags notfallmäßig ins Krankenhaus eingeliefert werden.1


In Japan gibt es große regionale Temperaturunterschiede.

In Japan ist es wärmer als in Deutschland.

Es ist aber nicht so, dass in ganz Japan überall das gleiche (warme) Klima herrscht.
So wie sich das Klima in Deutschland zwischen Kiel im Norden und München im Süden unterscheidet, so unterscheidet sich natürlich auch das Klima in Japan von Region zu Region.

Bemerkenswert ist, dass das Klima in Japan regional stärker variiert als in Deutschland.
Das liegt daran, dass Japan zwar eine ähnliche Fläche wie Deutschland hat, aber eine größere Nord-Süd-Ausdehnung als Deutschland.
In einigen Teilen Japans ist es ähnlich kalt wie in Deutschland und es fällt viel Schnee, während in anderen Teilen des Landes das ganze Jahr über ein mildes Klima herrscht.

Sapporo, eine Stadt im Norden Japans, liegt auf 43° nördlicher Breite. Dies entspricht ungefähr der geographischen Breite von Marseille, Frankreich.
Naha, eine Stadt im Süden Japans, liegt auf 26°N, und auch Neu-Delhi in Indien liegt auf einem ähnlichen Breitengrad.

Es ist ein charakteristisches Merkmal Japans, dass es Städte gibt, die im selben Land liegen, aber geografisch so unterschiedlich sind.

Neben Berlin und Tokio sind auch die Durchschnittstemperaturen für die japanischen Städte Sapporo und Naha angegeben.

Wenn man mit der Vorstellung nach Japan kommt, dass man keine Daunenjacke braucht, weil es in Japan wärmer ist als in Deutschland, dann wird man sich in einer Welt des Schmerzes wiederfinden.


Japan hat im Winter viele Sonnenstunden.

Bisher haben wir über die Temperaturunterschiede zwischen Deutschland und Japan gesprochen.
Es gibt aber noch ein weiteres wichtiges Merkmal Japans, das nicht vergessen werden darf.

Es ist die Sonnenscheindauer.
Die folgende Grafik vergleicht die monatlichen Sonnenstunden in Berlin und Tokio.

Auf den ersten Blick fällt auf, dass Berlin im Vergleich zu Tokio im Winter nur wenige Stunden Tageslicht hat.

Wahrscheinlich ist das der Grund, warum in Blogs von Japanern, die in Deutschland leben, oft zu lesen ist: “Frühling und Sommer sind die beste Zeit, um Deutschland zu besuchen.

Winterdepressionen gibt es in Japan nicht.
Das ist einer der Vorteile des japanischen Klimas.


  1. Tokyo Fire Department ↩︎

Quellen

  • Klimadaten für Japan und Berlin:気象庁
  • Sonnenscheinstunden in Berlin:DWD
  • URLをコピーしました!
  • URLをコピーしました!