In Deutschland übliche Familiennamen, in Japan übliche Familiennamen.

Dieser Artikel wurde auf Japanisch verfasst und unter DeepL vom Japanischen ins Deutsche übersetzt.

Laut Gesellschaft für deutsche Sprache ist die Rangfolge der häufigsten Familiennamen in Deutschland folgende.

Deutschland scheint ein Land mit einer großen Vielfalt an Familiennamen zu sein.
Nach dem Digitalen Familiennamenwörterbuch Deutschlands gibt es in Deutschland ca. 850.000 Familiennamen.


Als nächstes sehen wir uns die häufigsten Familiennamen in Japan an.
Nach dieser Erhebung aus dem Jahr 2023 sind die ersten zehn Plätze wie folgt belegt.


Ist die Gesamtzahl der japanischen Familiennamen wegen der Kanji unbekannt?

Die Zahl der Familiennamen in Japan wird im Internet mit etwa 100.000 bis 300.000 angegeben.
Das bedeutet, dass die Zahl nicht mit Sicherheit bekannt ist.

Ein Grund dafür ist, dass ein und dasselbe Kanji auf verschiedene Weise gelesen werden kann.
Zum Beispiel ist “渡辺” der sechsthäufigste Familienname in Japan.
Dieser Nachname wird normalerweise als “Watanabe” ausgesprochen, kann aber auch als “Watabe” ausgesprochen werden.

Da es keine einheitliche Lesart eines Kanji-Zeichens gibt, ist es schwierig, die Anzahl der Familiennamen in Japan zu zählen.


Japanische Familiennamen leiten sich häufig von Ortsnamen und der Topographie ab.

Neben dieser Lesart gibt es noch weitere Unterschiede zwischen deutschen und japanischen Familiennamen.
Dies ist die Herkunft des Familiennamens.

Wie man auf den ersten Blick erkennen kann, leiten sich deutsche Familiennamen vom Beruf ab.
In Japan hingegen werden Familiennamen oft nicht vom Beruf, sondern von der natürlichen Umgebung, wie Ortsnamen oder der Topographie, abgeleitet.
Die Herkunft von drei dieser Familiennamen wird hier erklärt.

Hinweis: Es gibt viele Theorien über die Herkunft von Familiennamen, die hier vorgestellte ist nur eine davon.

Quellen: Herkunft von Takahashi (Money Post Web), Tanaka und Yamamoto (日本経済新聞).

Die regionalen Unterschiede sind in Deutschland und Japan ähnlich.

Daher sind viele Familiennamen in Japan von Ortsnamen abgeleitet.
Dies führt zu einer Verzerrung der regionalen Verteilung der Familiennamen. (Dies wäre auch in Deutschland der Fall.)

Tanaka zum Beispiel ist ein Familienname, der sich, wie bereits erwähnt, von Reisfeldern ableitet. Der Reisanbau florierte im Westen Japans, daher findet man Tanaka häufig im Westen.

Während die Namensgebung im Laufe der Zeit in Mode gekommen ist, sind Familiennamen in der Geschichte des Landes oder der Region verwurzelt, aus der sie stammen.

Es kann interessant sein, den Ursprung des eigenen Familiennamens zu erforschen.

  • URLをコピーしました!
  • URLをコピーしました!