Form von Japan

Dieser Artikel wurde auf Japanisch verfasst und unter DeepL vom Japanischen ins Deutsche übersetzt.

Als Japaner weiß ich nicht viel über Deutschland. Ich habe von Städten wie Berlin, München, Köln und Bremen gehört, aber ich weiß nicht viel darüber, wie diese Städte aussehen oder in welchem Teil Deutschlands sie liegen. Ich habe nur ein begrenztes Wissen über die Landmasse Deutschlands, z.B. “ich habe gehört, dass es viel Wald gibt” und “die Flüsse Rhein und Donau sind wichtig”.

In ähnlicher Weise haben Menschen, die in Deutschland leben, vielleicht nur bruchstückhaftes Wissen über Japan gehört, aber ich denke, dass es für sie schwierig ist, sich ein Bild von Japan als Ganzes zu machen.

Deshalb werde ich in diesem Artikel versuchen, die allgemeine Gestalt Japans zu erklären, indem ich das Land kurz mit Deutschland vergleiche.

Japan hat mehr Bevölkerung als Deutschland. Die Fläche ist etwa gleich groß.

In Japan leben 338 Menschen auf einem Quadratkilometer, in Deutschland sind es 233. Zusammenfassend kann man sagen, dass Japan ein “dichter besiedeltes Land” ist als Deutschland.

Japan ist “Land der Inseln”.

Ich persönlich war überrascht, dass es in Deutschland fast 100 Inseln gibt. Oder besser gesagt, ich wusste gar nicht, dass es überhaupt Inseln gibt.

Die “6.852” Inseln Japans, ebenfalls ein Inselstaat, der vom Meer umgeben ist, sind zwar eine große Zahl, aber natürlich sind nicht alle Inseln bewohnt. Viele sind sehr klein und unbewohnt. Von den insgesamt 6.852 Inseln sind 421 bewohnt. Fünf davon werden als “本土(hondo)” bezeichnet und die meisten Japaner leben auf diesen “本土(hondo)”-Inseln.In Japan werden “Inseln” und “本土(hondo)” normalerweise als getrennte Einheiten betrachtet, aber hier werden sie als “Inseln” zusammengefasst.

Der Begriff “本土(hondo)” bezieht sich auf die fünf Inseln Hokkaido, Honshu, Shikoku, Kyushu und Okinawa. Die meisten Japaner leben auf einer dieser fünf Inseln. Ich lebe seit fast 30 Jahren in Japan, aber ich habe nur etwa 10 Inseln außerhalb der fünf “本土(hondo)” besucht.

Aus der Sicht eines Ausländers ist Japan ein Inselstaat, aber Japaner, die auf dem “本土(hondo)” leben, sind sich oft nicht bewusst, dass sie auf einer Insel leben. (Vor allem Japaner, die in Gebieten leben, die nicht am Meer liegen.)

Japan ist auch ein “Land der Wälder”.

Japan ist vom Meer umgeben und gleichzeitig ein “Land der Wälder”, denn zwei Drittel des Landes sind bewaldet. Die lange Nord-Süd-Ausdehnung Japans und die großen Höhenunterschiede haben zur Entstehung einer Vielzahl von Wäldern geführt.

In vielen Regionen Japans gibt es Berge, die von den dort lebenden Menschen seit jeher geschätzt werden. Für die Japaner bieten die Berge mehr als nur sauberes Wasser, Flora und Fauna.

Drei typische japanische Stadtgebiete

Es gibt ein Konzept, das für Ausländer nützlich ist, um sich ein Bild von den Gebieten zu machen, in denen die Japaner leben.

Es handelt sich um die “三大都市圏”.

Der Begriff “三大都市圏” (drei große städtische Ballungsräume) bezieht sich auf drei Gebiete in Japan mit besonders starker wirtschaftlicher Aktivität und einer großen Anzahl von Menschen, die dort leben. Viele berühmte japanische Touristenattraktionen befinden sich in diesen Gebieten, die Sie bei einer Reise nach Japan wahrscheinlich besuchen werden.

Die drei Metropolregionen sind kein eindeutiges Konzept, da sie nicht gesetzlich festgelegt sind. Obwohl der Begriff nur eine ungefähre Vorstellung von dem Gebiet gibt, ist er nützlich, um sich ein Bild von Japan zu machen.

“三大都市圏” sind “Tokio”, “Osaka” und “Nagoya”, jede mit ihren eigenen regionalen Merkmalen.

Region “東京(Tokio)”

Dies ist die Region um Tokio. Es ist die größte und zentrale Region Japans in jeder Hinsicht, einschließlich Bevölkerung, Kultur und Wirtschaft. Viele wichtige Institutionen wie Regierungsbehörden, das Parlament und der Oberste Gerichtshof befinden sich in und um Tokio. Hier befindet sich auch der größte internationale Flughafen Japans, so dass Sie bei Ihrer Ankunft in Japan hier zuerst landen werden.

Region “大阪(Osaka)”

Der Schwerpunkt der Region liegt auf Osaka, einer Großstadt im Westen, im Gegensatz zu Tokio, einer Großstadt im Osten. Die Region zeichnet sich auch durch eine große Anzahl von Schreinen und anderen historischen Stätten aus, da mehrere Städte in der Region einst die Hauptstadt Japans waren. In der Nähe von Osaka liegt 京都(Kyoto), eines der wichtigsten touristischen Ziele Japans.

Region “名古屋(Nagoya)”

Zentrum der Region ist die Großstadt Nagoya. Zwischen Tokio im Osten und Osaka im Westen gelegen, zeichnet sich Nagoya auch durch seine gute Anbindung an andere Städte aus. Nagoya ist eher eine Wirtschaftsstadt als ein touristisches Ziel und das größte Industriegebiet Japans mit dem Hauptsitz der Toyota Motor Corporation in der Nähe.

Die Bevölkerungsverteilung in Japan gilt als ungleichmäßiger als in Deutschland. Die am dichtesten besiedelten Gebiete sind Tokio, Osaka und Nagoya. Alle drei Ballungsräume liegen auf dem “本土(hondo)”.

Allerdings leben in den drei Gebieten nicht gleich viele Menschen, wobei Tokio eine dominierende Stellung einnimmt. Statt von “drei repräsentativen Gebieten Japans” sollte man besser von “Tokio und zwei Großstädten” sprechen.

Welche Form hat Japan?

Ähnlich wie Deutschland, das von Großstädten wie Berlin bis zu dichten Wäldern reicht, ist auch Japan von Region zu Region sehr unterschiedlich. Daher ist es nicht möglich, Japan in wenigen Worten zu beschreiben, aber die folgenden Merkmale können als charakteristisch für Japan im Vergleich zu Deutschland angesehen werden.

  • Japan ist ein Land mit vielen Inseln.
  • Japan verfügt über eine reiche Naturausstattung, das Land ist vom Meer umgeben und es gibt viele Wälder.
  • Japan hat eine höhere Bevölkerungsdichte und mehr Einwohner als Deutschland und der Großteil der japanischen Bevölkerung konzentriert sich in bestimmten Gebieten, insbesondere in Tokio.

Vieles, was in Deutschland über Japan berichtet wird, spielt sich in “Tokio” ab. Natürlich ist Tokio ohne Zweifel das Zentrum Japans, aber es ist nicht alles.

Ich würde mich freuen, wenn Sie durch die Lektüre dieses Blogs die Vielfalt der Attraktionen Japans schätzen lernen.

Quelle

Bevölkerung, Fläche: unter Verwendung des Statistischen Amtes des Ministeriums für innere Angelegenheiten und Kommunikation, “World Statistics 2022”, geschätzte Bevölkerung im Jahr 2020.
Anzahl der Inseln: Maritime Safety Agency, 1987, State of Maritime Security.
Waldfläche: Land White Paper 2022.

  • URLをコピーしました!
  • URLをコピーしました!